Mit Stempeln gestalten
Warum eigentlich einen Stempel online erstellen?
Die Welt der Stempel hat sich weiterentwickelt, und die Möglichkeit, personalisierte Stempel online zu erstellen, bietet zahlreiche Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, individuelle Stempel zu gestalten und bequem von zu Hause oder dem Büro aus zu bestellen:
04.06.2024
Einsatzmöglichkeiten von Stempeln in Unternehmen
Noch vor zwanzig Jahren fand man kein Büro ohne Stempel und auch viele Haushalte hatten zumindest einen. Durch die Digitalisierung hat das sicherlich abgenommen, dennoch gibt es nach wie vor viele Bereiche, in denen ein Stempel notwendig ist. Wir zeigen Einsatzmöglichkeiten, wie unsere Stempel Ihren Alltag erleichtern.
04.06.2024
Tipps von Grafikdesignern für Ihr Firmenlogo
Ein individuell gestaltetes Firmenlogo ist heutzutage ein Muss. Möchte man auf dem Markt als professionelles Unternehmen wahrgenommen werden, ist die Präsentation durch ein ansprechendes Logo unerlässlich. Viel zu oft wird dieser Aspekt von Unternehmern vernachlässigt – das Ergebnis sind meist selbstgebastelte, unprofessionell wirkende Designs, welche dem Ruf des Unternehmens unter Umständen sogar schaden können. Wie man es richtig macht? Dazu haben wir vier professionelle Grafikdesigner mit langjähriger Erfahrung im Bereich Logodesign befragt. Lesen Sie hier ihre Tipps.
04.06.2024
Buchstempel selbst gestalten
Ein Buch durch einen Exlibris-Stempel als Eigentum zu kennzeichnen hat eine lange Tradition. Über die Jahrzehnte entwickelte sich dieser rein funktionale Gebrauch zu einer eigenständigen Kunstform. Heute erfreuen sich Stempel aus Nostalgiegründen großer Beliebtheit, ob als personalisierte Exlibris-Stempel oder als Designobjekte. Welche Funktion die Stempel früher hatten, was sie heute repräsentieren und wie Sie sich Ihren ganz persönlichen Bucheignerstempel selbst gestalten, lesen Sie hier.
04.06.2024
Vom Pulver zum Hingucker – In 5 Schritten zum perfekten Embossing-Stempel
Mit Stempeln lässt sich wunderbar basteln. Eine besonders fantasievolle Technik ist das sogenannte Embossing. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie die Embossing-Stempeltechnik funktioniert – und was Sie damit alles machen können.
02.06.2024
Drei traditionelle Stempel aus Fernost, die Stempelfreunde kennen sollten!
Stempel sind tief verwurzelt im asiatischen Kulturraum. In Fernost gehören sie zum Tagesgeschäft – denn sie ersetzen die eigenhändige Unterschrift. Eigentlich jeder Erwachsene in China, Japan oder Südkorea besitzt daher einen registrierten Stempel. Dazu entwickelten sich vielfältige Kunstformen rund ums Stempeln, die von aufwändigen Siegelschnitzereien bis hin zu wunderschönen Stoffdruckstempeln reichen. Wir stellen Ihnen drei Stempeltypen vor, die Sie als Stempelfreund unbedingt kennen müssen!
03.06.2024
Kategorien
Neueste Beiträge

27.03.2025

19.03.2025
Taschenstempel:Sinnvolle Helfer für unterwegs 11.03.2025

08.03.2025

24.02.2025
Schlagwörter